Bei Leiter handelt es sich um ein Ein-Entwickler-Projekt. Als Anbieter der Leiter App bin ich daher verpflichtet, Nutzer*innen gemäß DSGVO über Art, Umfang und Zweck der von Ihnen personenbezogenen Daten sowie über deren Verarbeitung in einer allgemein verständlichen Form zu unterrichten.
Verantwortlich für den Datenschutz ist
Timo Murmann
Weitere Kontaktmöglichkeiten (Externer Link)
Bei Anfragen können Sie sich gerne an mich wenden.
Nutzungsbeginn von Leiter erfolgt bei der Erst-Registrierung über https://leiter.jusos.koeln
Verarbeitung und Zweck | Verantwortlicher |
---|---|
Bei der Registrierung werden die Kontaktdaten und Funktionale Daten (Vorname, Nachname, E-Mail) erhoben und gespeichert. Die Daten dienen der Authentifizierung von Personen und um einen missbräuchlichen Gebrauch der App zu verhindern. | Leiter |
Für die Server-App-Kommunikation bedarf es der Verarbeitung der IP-Adresse von Nutzer*innen. | Leiter |
Beim Platzieren und Abhängen von Plakaten wird der Standort des Plakates mit dem User-Account verbunden. Dieser ungenaue Standort ermöglicht die Zuordnung des Plakats zum User, um Ansprechspartner*innen zu ermöglichen und Missbrauch zu verhindern. Die Speicherung dient entsprechend einem funktionalen Zweck. | Leiter |
Die Leiter App kommuniziert mit einer externen Server Infrastruktur. Diese Dienstleistung wird durch die Hetzner Online GmbH bereitgestellt. Die Verarbeitung von Daten auf den Leiter Servern findet nur in den von der Hetzner Online GmbH innerhalb Deutschlands betriebenen Rechenzentren statt. | Hetzner Online GmbH: Datenschutz (Externer Link) |
Die Leiter App verwendet für die Kartendarstellung die vom jeweiligen Betriebssystem
(iOS/Android) zur Verfügung gestellte Map Kit (Apple / Google) Komponente. Beim
Verwenden
der Karte werden daher Daten an die jeweiligen Dienstleister (je nach verwendetem
Betriebssystem) weitergegeben.
Die Kartendarstellung dient dem Zweck der Standortlokalisierung von Plakaten und stellt die Hauptfunktionalität der Anwendung dar. |
Google Datenschutz (Externer
Link) Apple Datenschutz (Externer Link) |
Art | Dauer | Erklärung |
---|---|---|
Username, Vorname, Nachname, E-Mail | Zweckgemäße Speicherdauer | In der Regel erfolgt die Speicherung Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Nutzungs- bzw. des Vertragsverhältnisses über die App zzgl. eines Zeitraumes von [7] Tagen, während welchem wir nach der Löschung Sicherungskopien aufbewahren, soweit diese Daten nicht für die strafrechtliche Verfolgung oder zur Sicherung, Geltendmachung oder Durchsetzung von Rechtsansprüchen länger benötigt werden. |
IP-Adresse | 30 Tage | Innerhalb der Log-Dateien werden IP-Adressen automatisch nach 30 Tagen gelöscht. |
Ungenaue Standort + verbundener Vor- und Nachname | Die von der jeweiligen Gemeinde vorgegebene Frist zum Abhängen der Plakate + 2 Wochen | Die Gemeinden geben vor, wie lange Wahlplakate nach einer Wahl noch hängen dürfen. Um explizit auf Plakate hinzuweisen, die nicht innerhalb dieser Frist abgehangen wurden, ist der Zeitraum der Datenhaltung um zwei Wochen verlängert. Danach werden sämtlich Daten zu Plakaten und die Verbindungen zu den Personen gelöscht. |
Nutze die Account Console zur Löschung deiner Daten. Unter Personal info findest du Delete Account
Die persönlichen Daten lassen sich jederzeit Löschen, Sperren und Berichtigen.
Hierfür reicht eine formlose Mail an mail@timom.eu
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, werden dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS verwendet.